Change42

Warum? Weil Digitalisierung zu oft scheitert

4 von 5 IT-Projekten scheitern – jedoch selten an der Technik!

Mehr erfahren
Was? Strategie- und Change

Digitalisierung der Geschäftsmodelle, HR und IT

Mehr erfahren
Wie? Leidenschaft und Methoden

Verbindung von Mensch und Technik

Mehr erfahren

Management- und Organisationsberatung
für die Digitale Transformation

IT-Projekte scheitern häufig an der fehlenden Integration von Technologie und Veränderung – glauben Sie das auch?
Dann können wir Sie hier bei Ihrem Digitalisierungsprojekt unterstützen. Wir bieten Management- und Organisationsberatung für erfolgreiche IT-Projekte.

Die Digitalisierung verändert Produkte, Prozesse und Organisationen. Die Ansprüche heute sind Kundenerlebnis, Automatisierung und Effizienz durch digitale Lösungen. Aber Tools alleine lösen keine Probleme. Viele IT-Projekte scheitern, weil der Fokus alleine auf die Technik gesetzt wird. Erfolgreiche Projekte betrachten das ganze Bild: Technik und Prozesse in Verbindung mit Organisation und Mindset. 

Für unsere Kunden führen wir Digitalisierung zum Erfolg. Hierfür unterstützen wir in den kritischen Phasen: Strategische Bewertung, Lösungsarchitektur, Projektsetup und Befähigung zur Veränderung. Gerade diese Kreuzungen entscheiden über das erfolgreiche Ankommen auf der individuellen digitalen Roadmap.  

Als Experten für Methoden, Prozesse und Technik setzen wir strategische Visionen in die Tat um. Wir schaffen Transparenz, um die Situation klar einordnen zu können. Wir geben Orientierung, für eine zielgerichtete Roadmap. Durch gezielte Impulse vermitteln wir das notwendige Know-How in Trainings und Workshops. 

Die Antworten sind bereits da. Wir müssen die richtigen Fragen stellen.

Fallbeispiele unserer Kunden

G. B. / HR-Leiter

Die Struktur unsere Prämien für die Fertigung war überholt. Ihr fehlte der Bezug zur Realität!

Herausforderung

Prämienkonzept in der Fertigung ist überholt

Ziel

Konzeption eines Prämienmodells für Fertigung und Lager

Lösung

Entwicklung SOLL-Konzept; Berücksichtigung der Situation in der Fertigung

Nutzen

Prämienmodell mit Bezug zur persönlichen Leistung
Weitere Case Studies

Die richtige Software für ein Projekt finden

Am Beginn vieler Projekte steht die Auswahl der passenden Softwarelösung. Das kann man intuitiv machen oder mit endlosen Pro-und-Contra-Listen, optimal ist beides nicht. Im Beitrag auf Golem.de stellt unser Geschäftsführer…

Mehr erfahren
Referenzen-03

Digitalisierung führen – mit klaren Darstellungen

In der Digitalen Transformation müssen Kernaussagen in IT-Projekten schnell und klar vermittelt werden. Hierfür brauchen Berater klare Darstellungen, die den Projektmitgliedern Orientierung geben. Die folgende Checkliste gibt eine Anleitung, wie…

Mehr erfahren